Allgemein

Liebe Studierende, nachfolgend informieren wir Sie über alles Wissenswerte für Ihre Vorbereitung auf die Klausur „Kostenrechnung und Controlling (KRC)“ im Prüfungszeitraum nach dem Sommersemester 2022.   Die Vorlesungen und Übungen für das Modul „KRC“ finden jeweils im Wintersemester, ...

Kategorie: Allgemein

Liebe Studierende, die Einsichtnahme der Klausuren des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling im Wintersemester 2021/22 ist für Freitag, den 29.04.2022, anberaumt. Die Einsichtnahme ist nur nach Anmeldung während eines individuell zugewiesenen Zeitfensters möglich. Die Anmeldung zur Klausureinsicht erfolgt zwischen dem 01.04.2022 und 22.04.2022, 12:00 Uhr.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

The „Presentation Day“ on January 21, 2022, concluded Stage A of the cooperation seminar „Challenges in Business Management“ with the Siemens AG in the Winter Term 2021/22. Eleven MA-students presented the results of their respective seminar theses to Prof. Dr. Ralf P. Thomas (CFO, Siemens AG), Prof. Dr. Thomas M. Fischer (Chair of Accounting & Management Control, FAU), Mr. Toralf Bezold, and Senior Managers from Siemens.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

On June 15, 2021, as part of the "FAU-BMW Joint Sustainability Dialogue", Prof. Dr. Thomas M. Fischer discussed the topic of "Integrated Reporting" with Oliver Zipse (Chairman of the Board of Management, BMW AG) and Jon Townend (Head of Group Accounting & Reporting & Taxes, BMW Group) at the BMW Headquarters in Munich.

Kategorie: Allgemein, Forschung, Hinweise

Herr Stephan Pierer von Esch, CFO von Digital Services and Syngo (Siemens Healthineers), und Frau Celina Griesbaum, Digitalization Expert (Siemens Healthineers) referierten über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling. So birgt die Transformation von einem klassischen Healthcare-Unternehmen hin zu einem Anbieter von KI-basierten Services große Herausforderungen für das Controlling.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre