• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • FB Wiwi
  • FACT
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
Menu Menu schließen
  • Willkommen
    • Aktuelle Hinweise
    Portal Willkommen
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer
      • Publikationen von Prof. Dr. T. M. Fischer
      • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Jonas Albers
      • Sebastian Gaschler
      • Nils Kneußel
      • Christof Neunsinger
      • Lena Pager
      • Dominik Zink
    • Honorarprofessoren, Lehrbeauftragte und Gastdozierende
    • Studentische Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren
      • Alumnae und Alumni
      • Stellenangebote
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelorveranstaltungen
      • Kostenrechnung und Controlling (KRC)
      • Controlling of Business Development (CBD)
      • Bachelorarbeit
    • Masterveranstaltungen
      • Controlling of Business Systems (CBS)
      • Corporate Investment Controlling (CIC)
      • Challenges in Business Management (CBM)
      • Controlling and Reporting (CAR)
      • Analysis and Valuation of Start-Ups (AVS)
      • Digital Innovation & Business Planning (DIB)
      • Strategisches Kostenmanagement (SKM)
      • Finanzmarktkommunikation (FMK)
      • Hauptseminar und Forschungsseminar
      • Masterarbeit
      • Projektarbeit
    • Anerkennung Inland
    • Anerkennung Ausland
    • Gutachten und Empfehlungsschreiben
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprojekte des Lehrstuhls
    • Ausrichtung und Kompetenzfelder
    • Publikationen
    • Forschungsberichte und Arbeitspapiere
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Preise und Auszeichnungen
    Portal Forschung
  • Kooperationen
    • Akademische Partner
      • SG-Arbeitskreis „Shared Services“
    • Unternehmenspraxis
    • Gastvorträge
    • Wilhelm-Rieger-Gastprofessur
    • think-cell
    Portal Kooperationen
  1. Startseite
  2. Kooperationen
  3. Akademische Partner
  4. SG-Arbeitskreis „Shared Services“

SG-Arbeitskreis „Shared Services“

Bereichsnavigation: Kooperationen
  • Akademische Partner
    • SG-Arbeitskreis „Shared Services“
  • Unternehmenspraxis
  • Gastvorträge
  • Wilhelm-Rieger-Gastprofessur
    • Gastprofessorinnen und -professoren
    • Beantragung der Mittel
  • think-cell

SG-Arbeitskreis „Shared Services“

SG-Arbeitskreis „Shared Services“

Prof. Dr. Thomas M. Fischer ist, gemeinsam mit Herrn Kai-Eberhard Lueg, Siemens AG, Leiter des Arbeitskreises „Shared Services“.

Shared Services besitzen eine hohe Relevanz in der Unternehmenspraxis. Zahlreiche Aspekte bei der betrieblichen Anwendung von Shared Services sind noch nicht umfassend analysiert: Einflussfaktoren (Branche, Unternehmensgröße, Rechtsform), Funktionen (HR, IT, Logistics, Accounting, …), Performance (Erfolgs- bzw. Werttreiber von Shared Services), Lebenszyklus (Implementierung, Betrieb, Stilllegung), Formen (Corporate-Shared Services, Cooperatively-Arranged-Shared Services, Virtual-Shared Services), Führung (Aufbau- und Ablauforganisation, Change Management, …).

Der Arbeitskreis orientiert sich in seiner Arbeit u. a. an folgenden Leitfragen, um Lösungen für die Implementierung von Shared Services in Unternehmen verschiedener Branchen zu entwickeln:

  • Welche Erfolgspotenziale, d. h. Effektivitäts- und Effizienzvorteile, können durch Shared Services realisiert werden?
  • Wodurch entstehen Effektivität und Effizienz im Kontext von Shared Services?
  • Wie sieht ein umfassendes Managementkonzept für Shared Services aus?
  • Welche Auswirkungen ergeben sich auf Ziel- und Steuerungsgrößen, z. B. Erfolgs- bzw. Wertbeiträge, interne Kundenzufriedenheit, Prozessstandardisierung?

Weitere Informationen, u.a. zu den AK-Mitgliedern, finden Sie auf der Website des Arbeitskreises „Shared Services“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben