SG-Arbeitskreis „Shared Services“
SG-Arbeitskreis „Shared Services“
Prof. Dr. Thomas M. Fischer ist, gemeinsam mit Herrn Kai-Eberhard Lueg, Siemens AG, Leiter des Arbeitskreises „Shared Services“.
Shared Services besitzen eine hohe Relevanz in der Unternehmenspraxis. Zahlreiche Aspekte bei der betrieblichen Anwendung von Shared Services sind noch nicht umfassend analysiert: Einflussfaktoren (Branche, Unternehmensgröße, Rechtsform), Funktionen (HR, IT, Logistics, Accounting, …), Performance (Erfolgs- bzw. Werttreiber von Shared Services), Lebenszyklus (Implementierung, Betrieb, Stilllegung), Formen (Corporate-Shared Services, Cooperatively-Arranged-Shared Services, Virtual-Shared Services), Führung (Aufbau- und Ablauforganisation, Change Management, …).
Der Arbeitskreis orientiert sich in seiner Arbeit u. a. an folgenden Leitfragen, um Lösungen für die Implementierung von Shared Services in Unternehmen verschiedener Branchen zu entwickeln:
- Welche Erfolgspotenziale, d. h. Effektivitäts- und Effizienzvorteile, können durch Shared Services realisiert werden?
- Wodurch entstehen Effektivität und Effizienz im Kontext von Shared Services?
- Wie sieht ein umfassendes Managementkonzept für Shared Services aus?
- Welche Auswirkungen ergeben sich auf Ziel- und Steuerungsgrößen, z. B. Erfolgs- bzw. Wertbeiträge, interne Kundenzufriedenheit, Prozessstandardisierung?
Weitere Informationen, u.a. zu den AK-Mitgliedern, finden Sie auf der Website des Arbeitskreises „Shared Services“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.