Hinweise

Die Themenliste für Bachelorarbeiten im Wintersemester 2020/21 finden Sie ab sofort auf StudOn. Bei Interesse können Sie sich bis Mittwoch, 04.11.2020 (12 Uhr) über das Online-Formular auf StudOn bewerben. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung des Lehrstuhls am 02.11.2020 werden die einzelnen Themen und der Ablauf kurz vorgestellt. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie ebenfalls auf StudOn sowie auf der Homepage.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

Wir freuen uns über die Veröffentlichung des Papers “How Corporate Reputation Disclosures Affect Stakeholders’ Behavioral Intentions: Mediating Mechanisms of Perceived Organizational Performance and Corporate Reputation” (https://doi.org/10.1007/s10551-020-04642-x) im Journal of Business Ethics (VHB B-Ranking, Impact Factor 4,141).

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Publikationen

Die Einführungsveranstaltung des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling findet im Wintersemester 2020/21 am 2. November 2020 (15:00 – 15:45 Uhr: Master; ca. 15:45 – 16:30 Uhr: Bachelor) via Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung sowie die Unterlagen zur Einführungsveranstaltung finden Sie ab dem 2. November 2020 (12 Uhr) auf StudOn.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

Bitte beachten Sie die Besonderheiten für die für 03.07.2020 anberaumte Einsichtnahme für die Klausuren des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling im WS 2019/20, besonders die Hygienevorschriften sowie die Erfordernis einer vorherigen Anmeldung bis zum 17.06.2020, 12:00 Uhr, und Zuweisung eines individuellen Zeitfensters für die Einsichtnahme.

Kategorie: Hinweise, Lehre

Nachdem den 24 MA-Studierenden am ersten Seminartag wichtige Kenntnisse zum Einfluss der Digitalisierung auf die Strategien und die Wachstumsziele von Unternehmen vermittelt sowie die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Durchführung von „Digital M&A-Deals“ in verschiedenen Branchen aufgezeigt wurden, mussten die Studierenden in den folgenden zweieinhalb Wochen jeweils eine Fallstudie aus der Unternehmenspraxis im Team bearbeiten.

Kategorie: Allgemein, Hinweise