Hinweise

Wie können Shared Service Organisationen zu einer erfolgreichen digitalen Prozesstransformation im Konzern beitragen? Auf diese bedeutsame Frage gibt eine neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Thomas M. Fischer (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling) und einem Team ausgewiesener Experten aus namhaften Unternehmen innovative und umfassende Antworten.

Kategorie: Controlling, Forschung, Hinweise, Publikationen

Liebe Studierende, die Einsichtnahme für die Klausuren des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling im SS 2020 ist für Donnerstag, den 26.11.2020, anberaumt. Die Einsichtnahme ist nur nach Anmeldung während eines individuell zugewiesenen Zeitfensters möglich. Bitte melden Sie sic...

Kategorie: Hinweise, Lehre

Die Themenliste für Bachelorarbeiten im Wintersemester 2020/21 finden Sie ab sofort auf StudOn. Bei Interesse können Sie sich bis Mittwoch, 04.11.2020 (12 Uhr) über das Online-Formular auf StudOn bewerben. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung des Lehrstuhls am 02.11.2020 werden die einzelnen Themen und der Ablauf kurz vorgestellt. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie ebenfalls auf StudOn sowie auf der Homepage.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre

Wir freuen uns über die Veröffentlichung des Papers “How Corporate Reputation Disclosures Affect Stakeholders’ Behavioral Intentions: Mediating Mechanisms of Perceived Organizational Performance and Corporate Reputation” (https://doi.org/10.1007/s10551-020-04642-x) im Journal of Business Ethics (VHB B-Ranking, Impact Factor 4,141).

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Publikationen

Die Einführungsveranstaltung des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling findet im Wintersemester 2020/21 am 2. November 2020 (15:00 – 15:45 Uhr: Master; ca. 15:45 – 16:30 Uhr: Bachelor) via Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung sowie die Unterlagen zur Einführungsveranstaltung finden Sie ab dem 2. November 2020 (12 Uhr) auf StudOn.

Kategorie: Allgemein, Hinweise, Lehre