• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB Wiwi
  • FACT
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
Menu Menu schließen
  • Willkommen
    • Aktuelle Hinweise
    Portal Willkommen
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer
      • Publikationen von Prof. Dr. T. M. Fischer
      • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Jonas Albers
      • Sebastian Gaschler
      • Nils Kneußel
      • Christof Neunsinger
      • Lena Reimann
      • Dominik Zink
    • Honorarprofessoren, Lehrbeauftragte und Gastdozierende
    • Studentische Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren
      • Alumnae und Alumni
      • Stellenangebote
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelorveranstaltungen
      • Kostenrechnung und Controlling (KRC)
      • Controlling of Business Development (CBD)
      • Liquiditätssteuerung von Unternehmen und Geschäftsbereichen (LSU)
      • Bachelorarbeit
    • Masterveranstaltungen
      • Controlling of Business Systems (CBS)
      • Corporate Investment Controlling (CIC)
      • Challenges in Business Management (CBM)
      • Controlling and Reporting (CAR)
      • Analysis and Valuation of Start-Ups (AVS)
      • Digital Innovation & Business Planning (DIB)
      • Strategisches Kostenmanagement (SKM)
      • Hauptseminar und Forschungsseminar
      • Masterarbeit
      • Projektarbeit
    • Anerkennung Inland
    • Anerkennung Ausland
    • Gutachten und Empfehlungsschreiben
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprojekte des Lehrstuhls
    • Ausrichtung und Kompetenzfelder
    • Publikationen
    • Forschungsberichte und Arbeitspapiere
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Preise und Auszeichnungen
    Portal Forschung
  • Kooperationen
    • Akademische Partner
      • SG-Arbeitskreis „Shared Services“
    • Unternehmenspraxis
    • Gastvorträge
    • Wilhelm-Rieger-Gastprofessur
    • think-cell
    Portal Kooperationen
  1. Startseite
  2. Team
  3. Alumnae und Alumni

Alumnae und Alumni

Bereichsnavigation: Team
  • Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Honorarprofessoren, Lehrbeauftragte und Gastdozierende
  • Studentische Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren
  • Alumnae und Alumni
  • Stellenangebote

Alumnae und Alumni

Alumnae und Alumni

Foto Alumni Bannmueller
Dr. rer. oec. Dipl.-Kfm.
Ulrich Bannmüller (2005)

Dissertation:

Neuausrichtung der Unternehmensführung durch wertorientiertes Controlling.


Foto Alexander Baumgartner
Dr. rer. pol. Alexander Baumgartner, M. Sc. with honors (2016)

Dissertation:

Controlling von Unternehmensreputation – Theoretische Fundierung und empirisch-experimentelle Untersuchung.

Derzeitiger Arbeitgeber: Diehl Stiftung und Co. KG, Nürnberg



Foto Alumna Kim Baumgartner
Dr. rer. pol. Kim T. Baumgartner, M. Sc. (2019)

Dissertation:

Challenges in Management Control and Corporate Disclosures – Three Essays on Intangibles and Non-Financial Disclosures.

Derzeitiger Arbeitgeber: Siemens Healthineers, Erlangen (seit 01/2021)


Photo Stefani Beckmann
Dr. rer. pol. Dipl.-Kff. Stefanie Beckmann (2008)

Dissertation:

Die Informationsversorgung der Mitglieder des Aufsichtsrats deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften, Wiesbaden 2009.

Derzeitiger Arbeitgeber: nickis.com, Tegernsee


Foto Frau Carolin Ernst
Dr. rer. pol. Carolin Ernst (2021)

Dissertation:

Essays on Corporate Reputation, Corporate Financial Performance, and Stakeholders‘ Reactions to Firms‘ Non-Financial Disclosures, Nürnberg 2021.

Derzeitiger Arbeitgeber: Bosch-Rexroth, Lohr am Main

 

 

 

Foto Kenan Guelgel
Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm. Kenan Gülgel, StB, (2015)

Dissertation:

Theoretische Fundierung und empirische Analyse der Zusammenhänge zwischen Vergütungssystemen, Persönlichkeitsmerkmalen und strategischen Investitionen von Vorstandsvorsitzenden deutscher börsennotierter Unternehmen, Hamburg 2015.

Derzeitiger Arbeitgeber: Siemens Energy, Erlangen


Photo Sebastian Haubold
Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm. Sebastian Haubold (2006)

Dissertation:

Kapitalkosten regulierter Stromnetzbetreiber, Europäische Hochschulschriften: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Frankfurt am Main 2007.


Foto Stefan Hirsch
Dr. rer. pol.
Stefan Hirsch, M. Sc. (2016)

Dissertation:

Implementierung von Management Control in Shared Service Organisationen – Konzeptionelle, methodische und empirische Erkenntnisse, Nürnberg 2016.

Derzeitiger Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH


Photo Frank Hofmann
Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm. Frank Hofmann (2010)

Dissertation:

Ratingorientierte Unternehmenssteuerung, Hamburg 2011.

Derzeitiger Arbeitgeber: TenneT TSO GmbH, Bayreuth


Photo Lars Ihme
Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm. Lars T. Ihme (2010)

Dissertation:

IFRS-basierte interne Ergebnissteuerung für zinsabhängige Geschäfte in Kreditinstituten – Theoretische Fundierung und empirische Analyse der Überleitungsrechnung von internem Ergebnisbeitrag auf die IFRS-basierte Performance sowie Vorschläge zur Anpassung, Hamburg 2011.

Derzeitiger Arbeitgeber: Credit Suisse, Zürich


Foto Herr Peter Kram
Dr. rer. pol. Peter Kram (2018)

Dissertation:

Challenges in Management Control and Financial Reporting – Three Empirical Studies on Budgeting, Escalation of Commitment, and the Standard-Setting Process, Nürnberg 2018.

Derzeitiger Arbeitgeber: Schaeffler AG, Herzogenaurach


 

Foto Christian Mueller
Dr. rer. pol. Christian Müller (2012)

 

Dissertation:

Desinvestitionen und Anreizsysteme – Theoretische Fundierung und empirische Analyse in deutschen börsennotierten Unternehmen (2007-2010).

Derzeitiger Arbeitgeber: Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG, Großlüder


Foto Kerstin Loew
Dr. rer. pol. Dipl.-Kff. Kirsten Löw (2007)

Dissertation:

Typisierung, Messung und Bewertung von Risiken im Rahmen des Risikomanagements, Hamburg 2008.

Derzeitiger Arbeitgeber: Weissmann Gruppe, Nürnberg


Foto Frau Mona-Lisa Pickel
Dr. rer. pol. Mona-Lisa Pickel (2021)

Dissertation:

Essays on Dynamic Capabilities in Digital Business Transformation, Digital Strategy Disclosures, and Automated Textual Analysis in Firms’ Capital Market Communication, Nürnberg 2020.



 

Photo Julia Putlitz
Dr. rer. pol. Dipl.-Kff. Julia zu Putlitz (2005)

 

Dissertation:

Wertorientierte Berichterstattung (Value Reporting) aus theoretischer und empirischer Perspektive, Frankfurt am Main 2005.

Derzeitiger Arbeitgeber: Röhl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Berlin

 

Foto Angelika Sawczyn-Müller
Prof. Dr. Angelika Sawczyn-Müller (2011)

 

Dissertation:

Unternehmerische Nachhaltigkeit und wertorientierte Unternehmensführung – Empirische Untersuchung der Unternehmen im HDAX, Hamburg 2011.

Derzeitiger Arbeitgeber: Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Investitionscontrolling, Hochschule Fulda


Foto Karin Schmidt
Prof. Dr. Karin Schmidt (2006)

Dissertation:

Auswirkungen von Unternehmenskultur und Unternehmenszielen auf die Gestaltung von Anreizsystemen – Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse, Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 190, Hamburg 2006

Derzeitiger Arbeitgeber: TH Ingolstadt, Professur für ABWL, Controlling und internes Rechnungswesen


Foto Petra Schmoeller
Dr. rer. oec. Dipl.-Kff. Petra Schmöller (2001)

Dissertation (HHL Leipzig):

Kunden-Controlling – Theoretische Fundierung und empirische Erkenntnisse, Gabler Edition Wissenschaft: Schriftenreihe der Handelshochschule Leipzig, Wiesbaden 2001.

Derzeitiger Arbeitgeber: Freiberufliche Trainerin, Coach und Beraterin im Bereich Führungskräfteentwicklung
(www.petra-schmoeller.de)


Foto Dr. Lorenz Schneck
Dr. rer. pol. Lorenz Schneck (2021)


Dissertation:

Digitale Transformation, Prozessinnovation und Gestaltung des Controlling – Entwicklungen bei Unternehmen und Shared Service Organisationen, Nürnberg 2020.

 

Derzeitiger Arbeitgeber: Siemens AG, München


Foto Jannine Sterzel
Dr. rer. pol. Dipl.-Kff. Jeannine Sterzel, M. Sc. (2010)

Dissertation:

Bewertungs- und Entscheidungsrelevanz der Humankapitalberichterstattung – Eine experimentelle Analyse aus der Perspektive privater Anleger, Wiesbaden 2011.


Foto Sven Sterzenbach
Prof. Dr. rer. pol. Sven Sterzenbach (2008)

Dissertation:

Shared Service Center Controlling, Frankfurt 2010.

Derzeitiger Arbeitgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Tourismus


Foto Marcus Timke
Dr. rer. pol. Dipl.-Kfm. Marcus Timke (2016)

Dissertation:

Der Einfluss von Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität auf die Unternehmensperformance – Empirische Analyse der Unternehmenspublizität und Kapitalmarktdaten von börsennotierten, deutschen Unternehmen, Hamburg 2016.

Derzeitiger Arbeitgeber: Rodenstock GmbH, München


Foto Stefanie Trost
Dr. rer. pol. Dipl.-Kff. Stefanie Trost †

Dissertation:

Determinanten der Ausschüttungspolitik aus Anteilseigner- und Unternehmensperspektive – Theoretische und empirische Analyse von deutschen Aktiengesellschaften, 2009.


Foto Frau Dr. rer. pol. Inna Vasylchuk
Dr. rer. pol. Inna Vasylchuk (2018)

 


Dissertation:

Entscheidungswirkungen von ESG-Informationen in der Unternehmenspublizität – Empirische Analyse börsennotierter europäischer Unternehmen (2008-2013).

Derzeitiger Arbeitgeber: Horváth & Partners, München


Photo Uwe Vielmeyer
Prof. Dr. rer. oec. Uwe Vielmeyer (2003)

Dissertation:

Risikoorientierte Unternehmenspublizität – Theorie und Empirie, Europäische Hochschulschriften: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Frankfurt am Main 2004.

Derzeitiger Arbeitgeber: Hochschule für Technik, Wirtschaft u. Kultur Leipzig, Professor für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Rechnungswesen und Controlling


Photo Elisabeth Zellner
Prof. Dr. Elisabeth Zellner, WP/StB, (2006)

Dissertation:

Bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial bei der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS – Theoretische Fundierung und empirische Analyse deutscher börsennotierter Unternehmen, Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling, Bd. 42, Hamburg 2006.

Derzeitiger Arbeitgeber: TH Ingolstadt, Professur für Rechnungslegung und Internationales Steuerrecht


Foto Bernd Zirkler
Prof. Dr. Bernd Zirkler (2009)

Habilitationsschrift:

Kapitalflussrechnungen – Erstellung im Rahmen nationaler und internationaler Rechnungslegungsnormen und Anwendungsmöglichkeiten im finanz- und wertorientierten Controlling.

Derzeitiger Arbeitgeber: Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Eckprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen/Controlling


Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben