• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB Wiwi
  • FACT
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling WiSo
Menu Menu schließen
  • Willkommen
    • Aktuelle Hinweise
    Portal Willkommen
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer
      • Publikationen von Prof. Dr. T. M. Fischer
      • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Jonas Albers
      • Sebastian Gaschler
      • Nils Kneußel
      • Christof Neunsinger
      • Lena Reimann
      • Dominik Zink
    • Honorarprofessoren, Lehrbeauftragte und Gastdozierende
    • Studentische Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren
      • Alumnae und Alumni
      • Stellenangebote
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelorveranstaltungen
      • Kostenrechnung und Controlling (KRC)
      • Controlling of Business Development (CBD)
      • Liquiditätssteuerung von Unternehmen und Geschäftsbereichen (LSU)
      • Bachelorarbeit
    • Masterveranstaltungen
      • Controlling of Business Systems (CBS)
      • Corporate Investment Controlling (CIC)
      • Challenges in Business Management (CBM)
      • Controlling and Reporting (CAR)
      • Analysis and Valuation of Start-Ups (AVS)
      • Digital Innovation & Business Planning (DIB)
      • Strategisches Kostenmanagement (SKM)
      • Hauptseminar und Forschungsseminar
      • Masterarbeit
      • Projektarbeit
    • Anerkennung Inland
    • Anerkennung Ausland
    • Gutachten und Empfehlungsschreiben
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprojekte des Lehrstuhls
    • Ausrichtung und Kompetenzfelder
    • Publikationen
    • Forschungsberichte und Arbeitspapiere
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Preise und Auszeichnungen
    Portal Forschung
  • Kooperationen
    • Akademische Partner
      • SG-Arbeitskreis „Shared Services“
    • Unternehmenspraxis
    • Gastvorträge
    • Wilhelm-Rieger-Gastprofessur
    • think-cell
    Portal Kooperationen
  1. Startseite
  2. Team
  3. Stellenangebote

Stellenangebote

Bereichsnavigation: Team
  • Univ.-Prof. Dr. Thomas M. Fischer
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Honorarprofessoren, Lehrbeauftragte und Gastdozierende
  • Studentische Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren
  • Alumnae und Alumni
  • Stellenangebote

Stellenangebote

Studentische Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren

Am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling von Professor Dr. Thomas Fischer suchen wir zur Unterstützung unserer Lehr- und Forschungsaktivitäten engagierte studentische Hilfskräfte sowie Tutorinnen und Tutoren. Die Stellen werden fortlaufend besetzt, sodass Sie sich bei Interesse an einer Mitarbeit an unserem Lehrstuhl gerne auch initiativ für spätere Zeitpunkte bewerben können.

Aktuelle Stellenangebote am Lehrstuhl

Derzeit sind keine Stellen ausgeschrieben.

Anforderungen und Angebot

Studentische Hilfskräfte

Die Anforderungen und das Angebot für studentische Hilfskräfte lauten wie folgt:

Sie bringen mit:

  • Interesse an wissenschaftlichen Tätigkeiten
  • Sehr gute Fachkenntnisse, die Sie durch eine mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossene Klausur im Fach „Kostenrechnung und Controlling“ und/oder „Controlling of Business Development“ und/oder „Controlling of Business Systems“ und/oder „Corporate Investment Controlling“ nachweisen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit gängigen Software-Paketen (z. B. MS Office)
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, hohe Motivation und Teamfähigkeit
  • Verfügbarkeit für i.d.R. mindestens 6 Monate ist von großem Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem jungen und engagierten Lehrstuhlteam
  • Vertiefte Einblicke in die Lehr- und Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls
  • Bearbeitung von Rechercheaufträgen (z.B. Literatur- und Datenrecherche) und somit hervorragende Vorbereitung auf Seminar- und Abschlussarbeiten
  • Arbeitszeit etwa 6 Stunden pro Woche (andere Lösungen prinzipiell möglich)
  • Das übliche Gehalt als studentische Hilfskraft

Tutorinnen und Tutoren

Als Tutorin oder Tutor am Lehrstuhl ist ihre Aufgabe die Vorbereitung und Durchführung eines wöchentlichen Tutoriums zur Vertiefung des Vorlesungsstoffs (Bachelor) des aktuellen Semesters.

Sie bringen mit:

  • Sehr gute Fachkenntnisse (Notennachweis)
  • Interesse an wissenschaftlichen Tätigkeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Idealerweise erste didaktische Erfahrungen und Spaß an der Vermittlung von Wissen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, hohe Motivation und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeit zum Sammeln eigenständiger Lehrerfahrungen
  • Mitarbeit in einem jungen und engagierten Lehrstuhlteam
  • Vertiefte Einblicke in die Lehr- und Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls

Die wöchentliche Arbeitszeit für studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist variabel gestaltbar. Für Tutorinnen und Tutoren liegt sie bei 4 Stunden.

Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an Dominik Zink (M.Sc.). Die Bewerbung sollte ein kurzes Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Spezialisierung sowie Noten im Studium und relevante Zeugnisse enthalten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Aktuelle Stellenangebote am Lehrstuhl

Derzeit sind keine Stellen ausgeschrieben.

 

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben