Hauptseminar und Forschungsseminar
Hauptseminar
Veranstaltungsübersicht
Hauptseminar: Aktuelle Fragen der Controlling-Forschung
Jeweils im Sommer- und Wintersemester
In deutscher Sprache, 2 SWS, 5 ECTS
Betreuer am Lehrstuhl
- Arbeitsmarkt und Personal: Wahlbereich
- Economics: Wahlbereich
- FACT: Vertiefungsbereich (Hauptseminar Controlling)
- Management: Pflichtbereich II: Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung II
- Sozialökonomik: Vertiefungsbereich
- Wirtschaftsingenieurwesen: Wahlbereich (Aktuelle Fragen aus FACT I)
Der Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling bietet die Möglichkeit, an einem aktuellen Thema der Controlling-Forschung durch Erstellung einer Seminararbeit und anschließender Präsentation (5 ECTS im Modul „Aktuelle Fragen aus FACT I bzw. III“ oder „Hauptseminar“) mitzuwirken. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt im Januar 2026. Weitere Informationen zum Zeitablauf, den Seminararbeitsthemen sowie der Anmeldung finden Sie auf StudOn.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zur Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten. Diese sind dem StudOn Kurs zu entnehmen.
Forschungsseminar
Veranstaltungsübersicht
Forschungsseminar
In deutscher Sprache, 2 SWS, 5 ECTS
Der Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling bietet die Möglichkeit, an einem aktuellen Thema der Controlling-Forschung durch Erstellung einer Seminararbeit und anschließender Präsentation (5 ECTS im Modul „Aktuelle Fragen aus FACT I bzw. III“ oder „Hauptseminar“) mitzuwirken. Dabei wird die freiwillige Unternehmenspublizität im Hinblick auf strategische Kernfähigkeiten und deren Auswirkungen auf die organisationale Resilienz von börsennotierten Unternehmen mit einer automatisierten Textanalyse untersucht.
Betreuer am Lehrstuhl
- FACT: Wahlbereich (Aktuelle Fragen aus FACT I oder III)
- Management: Pflichtbereich II: Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung II
- Wirtschaftsingenieurwesen: Wahlbereich (Aktuelle Fragen aus FACT I)