• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen WiSo
Menu Menu schließen
  • Home
  • News
  • Team
  • Lehre
    • Bachelorveranstaltungen
    • Masterveranstaltungen
    • Anerkennung Inland
    • Anerkennung Ausland
    • Gutachten und Empfehlungsschreiben
    Lehre
  • Forschung
    • Publikationen
    • Promovieren am Lehrstuhl
    • Ausrichtung und Kompetenzfelder
    Forschung
  • Kooperationen
    • Akademische Partner
    • Unternehmenspraxis
    • Gastvorträge
    • Wilhelm-Rieger-Gastprofessur
    • think-cell
    Kooperationen
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Masterveranstaltungen
  4. Hauptseminar und Forschungsseminar

Hauptseminar und Forschungsseminar

Bereichsnavigation: Lehre
  • Bachelorveranstaltungen
  • Masterveranstaltungen
    • Controlling of Business Systems (CBS)
    • Corporate Investment Controlling (CIC)
    • Controlling and Reporting (CAR)
    • Analysis and Valuation of Start-Ups (AVS)
    • Digital Innovation & Business Planning (DIB)
    • Strategisches Kostenmanagement (SKM)
    • Hauptseminar und Forschungsseminar
    • Masterarbeit
    • Projektarbeit
  • Anerkennung Ausland
  • Anerkennung Inland
  • Gutachten und Empfehlungsschreiben

Hauptseminar und Forschungsseminar

Hauptseminar

Veranstaltungsübersicht

Hauptseminar: Aktuelle Fragen der Controlling-Forschung

Jeweils im Sommer- und Wintersemester

In deutscher Sprache, 2 SWS, 5 ECTS

Betreuer am Lehrstuhl

Jonas Fries

Jonas Fries, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Maximilian Golsong

Maximilian Golsong, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Philipp Grötschel

Philipp Grötschel, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hanno Hoch

Hanno Hoch, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nils Kneußel

Nils Kneußel, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Arbeitsmarkt und Personal: Wahlbereich
  • Economics: Wahlbereich
  • FACT: Vertiefungsbereich (Hauptseminar Controlling)
  • Management: Pflichtbereich II: Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung II
  • Sozialökonomik: Vertiefungsbereich
  • Wirtschaftsingenieurwesen: Wahlbereich (Aktuelle Fragen aus FACT I)

Der Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling bietet die Möglichkeit, an einem aktuellen Thema der Controlling-Forschung durch Erstellung einer Seminararbeit und anschließender Präsentation (5 ECTS im Modul „Aktuelle Fragen aus FACT I bzw. III“ oder „Hauptseminar“) mitzuwirken. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt im Januar 2026. Weitere Informationen zum Zeitablauf, den Seminararbeitsthemen sowie der Anmeldung finden Sie auf StudOn.

Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zur Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten. Diese sind dem StudOn Kurs zu entnehmen.

Forschungsseminar

Veranstaltungsübersicht

Forschungsseminar

In deutscher Sprache, 2 SWS, 5 ECTS

Der Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling bietet die Möglichkeit, an einem aktuellen Thema der Controlling-Forschung durch Erstellung einer Seminararbeit und anschließender Präsentation (5 ECTS im Modul „Aktuelle Fragen aus FACT I bzw. III“ oder „Hauptseminar“) mitzuwirken. Dabei wird die freiwillige Unternehmenspublizität im Hinblick auf strategische Kernfähigkeiten und deren Auswirkungen auf die organisationale Resilienz von börsennotierten Unternehmen mit einer automatisierten Textanalyse untersucht.

Betreuer am Lehrstuhl

Jonas Fries

Jonas Fries, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Maximilian Golsong

Maximilian Golsong, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Philipp Grötschel

Philipp Grötschel, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hanno Hoch

Hanno Hoch, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nils Kneußel

Nils Kneußel, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • FACT: Wahlbereich (Aktuelle Fragen aus FACT I oder III)
  • Management: Pflichtbereich II: Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung II
  • Wirtschaftsingenieurwesen: Wahlbereich (Aktuelle Fragen aus FACT I)

 

Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Kontakt/Anfahrt
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben