Master-Hauptseminar im Wintersemester 2025/2026 | Ankündigung

Liebe Studierende,

der Lehrstuhl für Controlling und Rechnungswesen bietet im Wintersemester 2025/2026 das Master-Hauptseminar zu dem Oberthema „Aktuelle Fragen der Controlling-Forschung“ an.

Auftaktveranstaltung und Gliederungsgespräche finden aus organisatorischen Gründen ausschließlich digital statt. Die Präsentationen Ihrer Seminararbeiten finden ausschließlich in Präsenz statt.

Die Vorstellung der Themen findet am Dienstag, 21. Oktober 2025 von 09:45 bis 11:15 Uhr via Zoom statt. Den Zoom-Link sowie weitere Informationen erhalten Sie über den zugehörigen StudOn-Kurs (Pfad: 2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > 2.2 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften > Rechnungswesen und Controlling > Master > Master-Hauptseminar Controlling).

Zudem findet ein verpflichtender Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten voraussichtlich in Präsenz statt, Orts- und Zeitangaben folgen.

Der einheitliche Abgabetermin für die Arbeiten ist Montag, 15. Dezember 2025 bis 12:00 Uhr. Die Präsentationen finden aller Voraussicht in der zweiten Januarhälfte 2026 statt.

Sie können sich in der Zeit vom 21. bis 23. Oktober 2025, 11:30 Uhr (Ausschlussfrist) auf einen Seminarplatz bewerben. Bitte tragen Sie sich dazu in den entsprechenden Kurs bei StudOn ein (Master- und Projekt-Seminar zum Controlling im Wintersemester 2025/2026). Dort finden Sie ein Formular mit weiteren Hinweisen zum Bewerbungsverfahren.

Die Zuweisung der Plätze erfolgt am 24. Oktober 2025. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie den zugewiesenen Platz und das zugewiesene Thema bis zum 26. Oktober 2025 bestätigen. Der Bearbeitungszeitraum beginnt am 27. Oktober 2025. Erstgespräche finden planmäßig in der Woche vom 10. bis 14. November 2025 statt.

Die Teilnahme an einem Hauptseminar ist regelmäßig Voraussetzung für die Übernahme einer Masterarbeit am Lehrstuhl.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit besten Grüßen

Ihr Team des Lehrstuhls für Controlling und Rechnungswesen